Die Gebühren und die mit der Ausbildung verbundenen Kosten können steuerlich abgesetzt werden. Dadurch kann die finanzielle Belastung einer Ausbildung erheblich gemindert werden. Je nachdem wie hoch die eigenen Einkünfte und der damit verbundene persönliche Steuersatz ist, beteiligt sich der Staat durch die Steuerreduzierung indirekt mit bis zu 55 Prozent an den Kosten.
Für Sie bedeutet das:
Bewerben Die sich im laufenden Kalenderjahr, können Sie sich bis zu 55 Prozent Ihrer Fortbildungskosten vom Finanzamt zurückholen.

Machen Sie sich noch heute ein eigenes Bild unserer interaktiven Lernplattform. Kostenlos und unverbindlich! Unsere Lerninhalte sind online sowie mobil via Smartphone und Tablet abrufbar.

Sie sind noch unentschlossen und möchten sich genauer informieren? Kein Problem, nehmen Sie einfach an unserem nächsten Online Infoabend teil. In unseren regelmäßig stattfindenden Webinaren erfahren Sie in nur 60 Minuten alles zu Ihrer Ausbildung und können uns direkt Fragen stellen – völlig kostenlos und bequem von zu Hause aus.

Individuelles Lernen parallel zu Beruf und Familie – zeitlich und örtlich flexibel: lernen Sie, wann, wo und wie Sie wollen und bestimmen Sie Ihr eigenes Lerntempo.

Machen Sie sich noch heute ein eigenes Bild unserer interaktiven Lernplattform. Kostenlos und unverbindlich! Unsere Lerninhalte sind online sowie mobil via Smartphone und Tablet abrufbar.

Sie sind noch unentschlossen und möchten sich genauer informieren? Kein Problem, nehmen Sie einfach an unserem nächsten Online Infoabend teil. In unseren regelmäßig stattfindenden Webinaren erfahren Sie in nur 60 Minuten alles zu Ihrer Ausbildung und können uns direkt Fragen stellen – völlig kostenlos und bequem von zu Hause aus.

Individuelles Lernen parallel zu Beruf und Familie – zeitlich und örtlich flexibel: lernen Sie, wann, wo und wie Sie wollen und bestimmen Sie Ihr eigenes Lerntempo.